- Programmänderungen bleiben vorbehalten. Ggf. Anpassungen aufgrund von Corona-Auflagen.
Programmablauf
Tag 1. Mittwoch, 07.09.2022
Meet & Greet und Wariner Pflanzenbau

- Ankunft in Rostock bis 14 Uhr
- Erstes Kennerlernen bei gemeinsamem Kaffee
- Besichtigung des Betriebes Wariner Pflanzenbau e.G. in Trams, 2.900 ha, Raps, Weizen, Gerste, Zuckerrüben, Roggen, Lupinen, Erbsen, Mais, Biogasanlage 500 kW, 1.200 Mutterschafe
- Diskussion über die Zukunft der Landwirtschaft mit dem stellvertretenden Betriebsleiter Daniel Bohl. Daniel ist stellvertretender Landesvorsitzender und agrarpolitischer Sprecher der FDP MV, Vorsitzender des Kreisbauernverbandes Nordwestmecklenburg und Agrarblogger.
- Abendessen
- Übernachtung in Rostock

Tag 2. Donnerstag, 08.09.2022
Landboden Glasin und Warnemünder Strand
- Besichtigung des Betriebes Landboden Glasin, 4.000 ha Ackerland und 1.200 ha Grünland, 950 Milchkühe, 500 Zuchtsauen im geschlossenen System , 850 Mutterschafe, 1.000 Milchziegen, 7.200 Bio-Puten, Freilandgänse, Biogasanlagen, Lohnunternehmen
- Mittagessen
- Diskussion mit Elsa-Maria Städter (Geschäftsführerin) und Bart Beltmann (verantwortlich für Schweine und Ziegen)
- Abendessen und Abend am Strand in Warnemünde
- Übernachtung in Rostock

Tag 3. Freitag, 09.09.2022
Gut Darß, Rostocker Hafen, Hanse Agro, cropspot, AgrarScouts
- Fahrt auf den Darß – Besichtigung Gut Darß in Born, Eigentümer Familie Fiege (Fiege Logistik), Bio-Landwirtschaft, Biofleisch-Vermarktung, Tierhaltung: Rinder, Schafe, Ziegen, Büffel, Bienen; Gestüt; Erlebnis-Hof: Kletterwald, Natur-Minigolf, Gutsküche, Hofladen, Ferienwohnungen
- Mittagessen
- Nachmittagsprogramm unter Mitgestaltung von cropspot, Hanse-Agro und AgrarScout-Netzwerk des Forums Moderne Landwirtschaft
- Abendevent Young Farmers
- Übernachtung in Rostock

Tag 4. Samstag, 10.09.2022
Führung und Entwicklung moderner Großbetriebe
- Besichtigung des Betriebes von Familie Rieve in Muuks. Deert Rieve ist Vorsitzender der Gesamtbetriebsberatung und wir diskutieren die Bedeutung der Beratung für die Betriebsentwicklung, 3.800 ha Acker (Weizen, Gerste, Raps, Zuckerrüben, Silomais), 300 ha Grünland, 600 Milchkühe
- Mittagessen
- Besichtigung des Betriebes Agrarprodukt Poseritz GmbH auf Rügen, Geschäftsführer Maik Zilian, 2.880 ha Ackerland (Weizen, Gerste, Raps, Mais), 440 ha Grünland, 450 Milchkühe, Molkerei
- Rückfahrt nach Rostock
- Heimreise

Reisehinweise
Reiseveranstalter:
agriXperia GmbH · Maren Madsen-Kragh und Klaus John
Gadesbünden 64 · D-31622 Heemsen · Tel. +49 5024 887 1731 · Mobil +49 175 567 1094
Email: info@agrixperia.de
Es gelten die AGB des Reiseveranstalters agriXperia GmbH, einzusehen unter www.agrixperia.de
- Die Mindestteilnehmerzahl zur Durchführung der Reise liegt bei 20 Personen, die Höchstteilnehmerzahl bei 40 Personen. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
- Verbindlicher Anmeldeschluss für alle Teilnehmer ist der 1. August 2022.
- Reisepreis pro Person bei Doppelzimmerunterbringung 850,- €, Einzelzimmerzuschlag 150,00 € p.P, Reiserücktrittsversicherung (optional) 50,00 € p.P
- Die Rechnungsstellung erfolgt nach Anmeldeschluss. Mit Rechnungsstellung erhält jeder Teilnehmer eine Reisebestätigung.
Leistungen
- Reiseleitung
- Reisebus für alle Fahrten lt. Programm
- Übernachtungen inkl. täglichem Frühstück
- Mittagessen und Abendessen (Vollpension) ohne Getränke
- Besichtigungen / Führungen / Vorträge laut Programm
Nicht enthalten sind An- und Abreise zum Treffpunkt, alle nicht genannten Mahlzeiten, Getränke, weitere Reiseversicherungen, Trinkgelder sowie Ausgaben persönlicher Art.